Hilfe
Wirtschaftsjahre können nicht manuelle angelegt werden.
Diese werden automatisch bei einem Import von Wildabschussmeldungen aus dem JADA angelegt.

Hier können Termine und wichtige Infos angelegt werden.
Die Textverabeitung funktioniert ähnlich wie im Word. Weiters kann auch ein Bild pro Eintrag oder eine PDF-Datei hochgeladen werden.
Wird ein neuer Eintrag ersellt, so besteht die Möglichkeit eine automatisch Email an alle Benutzer innerhalb des Jagdkontos zur versenden.

Benutzerinfo ist nur für den Systemveralter sichtbar. Der Systemveralter kann in diesem Bereich den Benutzern Freigaben und Berechtigungen erteilen.
Konsorte: ist dieser Eintrag gesetzt sind die Bereiche Kassa und Import freigeschaltet, und die Daten bei den Wildabschussmeldungen können bearbeitet werden.
Kassa: ist dieser Eintrag gesetzt, somit kann dieser Benutzer Einnahmen/Ausgaben bearbeiten.

Dient zum Importierne externer Daten (nur Excel-Dateien). Zum importieren möglich sind Wildabschussmeldungen aus der Jagdanwendung Land Oberösterreich (Jada) und Umsatzslisten aus dem Onlinebanking.
Bei der JADA können die Wildabschusslmeldungen ganz einfach in eine Excel-Datei exportiert werden. Beim Onlinebanking können nur CSV-Dateien exportiert werden.
Bitte diese CSV-Datei mit dem Excel öffnen und in einer Excel-Datei speichern.
Ablauf Import Wildabschussmeldungen
Auswahl Dropdown-Menü "Wildabschussmeldungen BH". Gewünschte Datei auswählen und Hochladen.
Nach dem Hochladen wird der Jagdort und das Jagdjahr ausgelesen und angezeigt. Darunter wird die Zuweisungs-Tabelle angezeigt und weiters eine Vorschau der ausgelesenen Excel-Datei
Jagdort kann verändert werden falls dieser für den Ausdruck auf den Trophäenanhänger zu lang sein sollte. Jagdjahr kann nicht verändert werden.
Bei der Zuweisungstabelle sind die Spaltennamen von "Jagdoffice" grün eingefärbt und darunter sind Auswahlfelder aus der Excel-Tabelle (Wildabschussmeldungen) die der gewünschten Spalte zugeordent werden können.
Die wichtigesten Felder sind bereits vorab ausgwählt.

Ablauf Import Girokonto:
Auswahl Dropdown-Menü "Girokonto". Das gewünschte Wirtschaftsjahr auswählen Excel-Datei auswählen und Hochladen und "Import starten". Es müssen keine Zuweisungen durchgeführt werden.
Automatische Umstellung der Rufumleitung für den Wildhandy-Dienst.
Für diese automatische Rufumleitung muss zusätzlich ein Mikrocontroller (Rufumleitung-Server) bei mir erworben werden.
Zum Ausprobieren und Testen der Rufumleitung stelle ich eine Mikrocontroller mit meiner Rufnummer für eine gewissen Zeitraum gerne zur Verfügung.
Bei Interesse bitte mir per Mail schreiben:
office@jagdoffice.comDer Mikrokontroller hat einen Steckplatz für die Sim-Karte des Wildhandys.
Der im Bereich Rufumleitung erstellte Dienstplan mit der Eingabe des Startdatums und der Rufnummer (+43….), wird automatisch von dem Mikrokontroller abgearbeitet.
Bitte die Rufnummer immer mit +43 eingeben, ansonsten funktioniert die Umstellung der Rufumleitung nicht!
Täglich zwischen 17:00 und 19:00 Uhr (frei wählbar) wird geprüft ob eine Rufumleitung ansteht. Einen Tag vor Dienstbeginn bekommt der Nutzer eine SMS zur Erinnerung zugeschickt. Am Tag der Umstellung wird der Nutzer nach erfolgreicher Umstellung vom Wildhandy angerufen.
Da die meisten Wildhandys Wertkarten verwenden, wird nach jeder Umstellung das Guthaben abgefragt und in der Status-Anzeige aktualisiert, weiters wird auch die Signalstärke aktualisiert.
In der Status-Anzeige muss der Zeitstempel einmal pro Tag vom Rufumleitung-Server eingetragen werden, wenn nicht muss dieser neu gestartet werden.